Bolten IT Solutions ist ab sofort offizielles Fördermitglied im Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen und -Leiter e.V. (KH-IT). Als Anbieter intelligenter Lösungen zur Automatisierung von Dokumentenprozessen in Krankenhäusern sehen wir diese Mitgliedschaft als wichtigen Schritt – hin zu noch mehr Praxisnähe, Austausch und gemeinsamer Weiterentwicklung digitaler Gesundheitslösungen.
Der Wunsch nach Austausch – und nach echten Lösungen
Wenn wir mit Klinik-IT-Leitungen sprechen, ist der Tenor oft derselbe: Zu viele Prozesse, zu wenig Zeit, zu viel Papier. Und mittendrin hochqualifizierte Fachkräfte, die sich mehr auf Patientenversorgung und Strategie konzentrieren wollen – und weniger auf manuelle Dokumentation.
Genau hier setzt unsere Arbeit an: mit Lösungen, die Dokumentenprozesse automatisieren, Fehlerquellen reduzieren und IT-Teams spürbar entlasten. Aber wir wissen auch: Technik ist nur so gut wie ihr Bezug zur Praxis.
Deshalb war klar:
„Wir wollen näher ran an die Realität der Krankenhäuser. Der KH-IT bietet dafür die ideale Plattform.“
Was uns verbindet: Praxisnähe, Gemeinwohl und der Blick nach vorn
Mit dem Beitritt zum KH-IT treffen wir auf Gleichgesinnte:
- Menschen, die tagtäglich dafür sorgen, dass IT im Krankenhaus reibungslos funktioniert.
- Entscheider:innen, die nicht nur über Digitalisierung sprechen, sondern sie aktiv gestalten.
- Partner, mit denen wir gemeinsam nach vorne denken – ohne den Klinikalltag aus den Augen zu verlieren.
Im Austausch mit ihnen möchten wir unsere Lösungen weiterentwickeln:
- KI-gestützte Dokumentenautomatisierung, die wirklich entlastet
- Echtzeit-Verarbeitung, die Abläufe flüssiger macht
- Technologie, die so integriert ist, dass sie kaum auffällt – und gerade deshalb wirkt
Was das für unsere Kunden bedeutet
Für unsere Partner in den Kliniken bedeutet diese Mitgliedschaft:
Noch näher an Ihren Herausforderungen. Noch gezielter in unseren Lösungen. Und ein wachsendes Netzwerk, das gemeinsam an einem Ziel arbeitet: Mehr Raum für gute Versorgung – durch intelligente, funktionierende IT.
Wir bedanken uns beim KH-IT für das Vertrauen und freuen uns auf den Dialog, auf kritische Fragen, gemeinsame Projekte – und auf alles, was aus dieser neuen Verbindung entsteht.